Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 17. Juni 2009
Dass Bildung systemrelevant ist, muss regelmäßig diskutiert und bestätigt werden, zum Beispiel in Bildungsstreiks.
Abgelegt unter Schule und Unterricht Mit Schlagworten Bildung, Bildungspolitik, Bildungsstreik, Bologna-Prozess, Demonstration, Geld, Hochschule, Klassenteiler, lernen, Priorität, Schule, systemrelevant, Wert, Ziel
Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 30. März 2009
Unsere Umwelt ändert sich mit exponentiellen Steigerungsraten. Dazu zusammenfassende Präsentationen. – Dem rasanten Wandel müssen Pädagogik und Bildungsplanung entsprechen lernen.
Abgelegt unter Schule und Unterricht Mit Schlagworten Bildung, denken, entwickeln, finden, Gehirn, handeln, kreativ, Lehrerrolle, Lehrkraft, Leistung, lernen, Lernen lernen, Medien, Methode, optimieren, Pädagogik, planen, Profession, rasanter Wandel, reflektieren, Rolle, Schule, Schulentwicklung, selbstreflexiv, shift happens, Unterricht, Wandel, wirken, wissen, Wissensmanagement, Ziel
Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 12. März 2009
Schüler und Lehrer sind geschockt und äußern Angst. Reflexartig werden Schuldige gesucht. – Wie kann Schule menschlicher gestaltet und Schüler und Lehrkräfte entlastet werden?
Abgelegt unter Schule und Unterricht, Service Mit Schlagworten Aktionsbündnis Winnenden, Amoklauf, Angst, aufmerksam, Beziehung, Bildung, Bildungspolitik, deuten, Drohung, fühlen, Gewalt, Gruppensupervision, handeln, Lehrerrolle, Lehrkraft, lernen, Medien, Profession, reflektieren, Schock, Schule, selbstreflexiv, Stiftung gegen Gewalt an Schulen, Stress, Supervision, Supervision für Lehrer, Trauer, über Politik im Web lernen, Veränderung, wirken, Ziel
Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 20. Februar 2009
Neuigkeiten! Stand: 18. Juni 2009: Die Schule erzeugt nun ihren eigenen Strom mit einem Windrad. Eine Reihe von Fotos – unterlegt mit peruanischer Musik – wurde in Youtube eingestellt: Die Errichtung des Windrades für die demokratische Schule. Der bisherige Artikel vom Stand: 20. Februar 2009 Wie Ende November 2008 hier berichtet wurde, unterstütze ich den […]
Abgelegt unter Schule und Unterricht Mit Schlagworten Begeisterung, Bildung, Compromiso, freie demokartische Schule, Huamachuco, Kapriole, Kinder, Peru, Schule, Spenden, Unterricht, Windrad, Ziel, Zivilgesellschaft
Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 25. November 2008
Am Tag der Veröffentlichung des Weltbildungsberichts der UNESCO möchte ich auf eine Handlungsmöglichkeit von Privatpersonen aufmerksam machen. Jetzt ist die Tatsache öffentlich, dass weltweit immer noch 75 Millionen Kinder keine Chance haben, zur Grundschule zu gehen. Dies ist vor allem ein Problem der ärmeren Länder dieser Welt. Selbstverständlich unterstütze ich die Forderung, dass die größeren […]
Abgelegt unter Allgemein, Schule und Unterricht Mit Schlagworten Begeisterung, Bildung, Compromiso, Huamachuco, Kapriole, Kinder, kreativ, Peru, Schule, Spenden, Unterricht, Ziel, Zivilgesellschaft
Von Michael Veeser-Dombrowski geschrieben am 7. November 2008
Oft reagieren Lehrer/innen und Leitungen viel zu spät auf Unterrichtsstörungen. Eine einmal verfahrene Situation zu verbessern bedarf der kräftigen Unterstützung von Profis, Kollegenschaft und Leitungspersonen.
Abgelegt unter Praxis für Supervision und Coaching, Schule und Unterricht Mit Schlagworten beraten, Beziehung, Bildung, Burnout, Chaos, Disziplin, entlasten, Gesundheit, Gruppensupervision, handeln, Lehrerrolle, Lehrkraft, Leitung, lernen, Rolle, Störung, Stress, Supervision für Lehrer, Unterricht, Unterrichtsstörung