Gruppensupervision für Lehrerinnen und Lehrer mit Coaching-Elementen

Pflegen und sichern Sie
→ ihre Unterrichts-Qualität
→ ihre Gesundheit
→ und die Zufriedenheit mit ihrem Beruf

in einer kollegialen Supervisions-Gruppe mit Coaching-Elementen für Lehrerinnen und Lehrer

Graphik erstellt mit https://www.jasondavies.com/wordcloud/#

Der Lehrberuf ist komplex und herausfordernd.
Er kann auch belastend erlebt werden –
und kann Freude bereiten und zufrieden machen.

Lassen Sie sich unterstützen und behalten Sie
>      den Überblick
>      oder – mindestens – Ihre Handlungsfähigkeit.

Lehrerinnen und Lehrer können in dieser Gruppe

  • eigene (gerne aktuelle) Themen unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, z.B.:
    • Selbstwirksamkeit und Selbstorganisation,
      Vorbereitung und Nachbereitung oder Notengebung
    • Beziehungen gestalten
      mit (schwierigen) Schüler/innen und Kolleg/innen
    • Qualität und Anspruch regulieren
      „Wann bin ich gut genug?“, „Wann ist der Unterricht gut genug?“
  • typischen, „interessanten“ Situationen aus dem Berufsalltag in einer entspannten Atmosphäre noch einmal nachgehen und andere, mögliche (weniger anstrengende) Verhaltensweisen für die nächsten Gelegenheiten entwickeln
  • Lehr- und Unterrichtskonzepte, Arbeitsweisen, Balance zwischen Anspannung und Erholung und andere Konzepte und Vorstellungen zu beruflichen Themen gemeinsam betrachten, weitere Umgangsweisen damit kennen lernen und schließlich selbst entscheiden, was zu einem passt. . . .
    (D. h.: Themen und Ziele der Supervisionen bestimmen Sie selbst mit!)

Das Angebot und die Anmeldung

Angebot 6 – 8 Gruppen-Supervisionen im Schuljahr,
120 Minuten
, nachmittags – nach Absprache: bevorzugt dienstags bis freitags, zwischen 16 und 18 Uhr
Leitung Michael Veeser-Dombrowski
Berufsschul-Lehrer und Supervisor/Coach (DGSv)
Ort Praxis für Supervision und Coaching
Willy-Brandt-Allee 30
79111 Freiburg (Rieselfeld)
Anmeldung
Ihres Interesses
mit Nennung der möglichen Tage
Wer sich interessiert, melde sich bitte bei mir für die Aufnahme in eine Interessierten-Liste.
Wir besprechen uns kurz am Telefon und Sie bekommen eine Einladung mit Anregungen zur Vorbereitung des ersten Treffens zum Kennenlernen und Entscheiden.
Start-Termin wenn mindestens vier Interessierte zusammen sind;
Wochentag und Termine werden in der Gruppe verabredet.
Kosten 50 € pro Person und 120-Minuten-Termin
Kontakt direkt und schnell: über Handy
+49 177-64 15 106
oder sehr gerne auch über Email
Michael@Veeser-Dombrowski.de

Weitere Informationen auf der Website des Supervisors und im Artikel
Warum Lehrkräften Gruppensupervision zu empfehlen ist.

Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg in Ihrem Beruf!

Link zur druchfreundlichen pdf-Version

zuletzt bearbeitet am 16. August 2021