Im Rahmen einer Schulpartnerschaft
Schon seit über zwei Jahren kooperiert die freie demokratische Schule Kapriole e. V. in Freiburg [1] mit peruanischen Lehrkräften beim Aufbau einer demokratischen Schule in den Höhen der nördlichen Anden.
[2]Ich unterstütze dies und empfehle Ihnen dieses Projekt.
Was bisher geschah:
- Ein Trägerverein für die Schule und ökologische Bildung wurde gegründet.
- Die Schule wurde im Frühjahr 2009 von den peruanischen Behörden genehmigt.
Sie bleibt eine Privatschule und wird von staatlicher Seite nicht bezuschusst. –
Seither wird in eine ersten Gruppe noch in provisorischen Räumen unterrichtet.
- Nach der Bildungsreise des ersten Lehrers, Valerio Narvaes Polo, hat Compromiso [3]
[4]
(ein kleiner Förderverein, bei dem ich mich engagiere) ein Praktikum
des zweiten Lehrers, Wilson Ruiz Carrion aus Huamachuco, in der Kapriole in Freiburg zur pädagogischen Weiterbildung gefördert.
- Die Planungen für den Schulbau mit Internatsplätzen in vier Bauabschnitten für dann insgesamt 90 Schüler/innen in sechs Klassen ist abgeschlossen.
- Im Juni wurde ein Windrad zur Stromgewinnung in 3400 m Höhe errichtet.
(Höchstwahrscheinlich eines der ersten in Peru in dieser Höhe.)
Was jetzt nötig ist
und
meine herzliche Empfehlung an Sie zur Förderung:
- Finanzierung der Bildungsreise einer pädagogischen Mitarbeiterin (Jhenifer Flores Narvaez) zum Praktikum in der Kapriole in Freiburg zwischen Ende März und Juni 2010.
- Unterstützung des Baus eines Schulhauses in der dort ortsüblichen Lehmbauweise:
[7]
am 11. Februar 2010 war das Dach des ersten Rohbaus gedeckt:
[8]
Weitere Informationen
- auf der Homepage des Fördervereins für partnerschaftliche Entwicklungsarbeit in Peru COMPROMISO [9] e.V.
- im deutschen Blog des Schulprojektes [10] (es gibt auch ein spanisches Orginal-Blog)
- eine Projekt-Beschreibung in deutscher Sprache [11]
(Stand: April 2009 – Mit Weiter-Entwicklungen ist zu rechnen.) - das Projekt auf der Spenden-Plattform [12] betterplace.org
letzte Überarbeitung am 24. März 2010 / 21:52 Uhr